| 1941 | in Dembno/Westpreußen geboren |
| 1945 - 1949 | Kriegsgefangenen-/Internierungslager Potolice/Polen Landarbeit in der Nähe von Potolice |
| 1949 - 1956 | Volksschule Bodenwerder/Weser |
| 1956 - 1959 | Zimmermannslehre in Bodenwerder/Weser |
| 1970 - 1974 | Abendgymnasium am Holstenglacis, Hamburg |
| 1974 - 1975 | Studium Physik und Chemie, Universität Hamburg |
| 1975 - 1983 | Studium Religionswissenschaft, Germanistik und Theaterwissenschaft, Freie Universität Berlin |
| 1979 | Mitbegründer des Medusa-Verlages, Berlin |
| 1981 | Beginn der Malerei |
| 1984 | Mitbegründer der Galerie Nepala, Berlin |
| 1989 - 1990 | wissenschaftliche Mitarbeit bei einem interdisziplinären Forschungsprojekt für interaktive Kommunikationsprozesse,
Leitung Prof. Dr. J. Thiede, Berlin Dreiteilige Bildinstallation "Zeit-Läufe" im Rathaus Schöneberg, Berlin |
| 1990 | Lehrauftrag an der Hochschule der Künste, Berlin |
| 1995 | Künstlerische Mitarbeit am MMB-Pilotprojekt "Teachware für das Handwerk", Leitung Prof.Dr. J. Thiede, Berlin-Potsdam |
| 1996 | Honorardozent für Farbenlehre am ZAW, Potsdam |
| 1997 | Teilnahme am Colloquium "Leih-Praxis/Utopie der Sachlichkeit", Clubhaus der FU Berlin Aufnahme in die Kunstsammlung des Deutschen Bundestages |
| 1999 | Stadtatelier, Adjuntament/Cultura Sóller, Mallorca |
| 2000 | Stipendium der Käthe Dorsch Stiftung "project voor 1000 kinderen" Kasteel Hoensbroek, Niederlande mit anschließender Versteigerung durch Christie's |
| 2002 | Projekt "UKUZOBA" in Kapstadt, Südafrika, und in Berlin |
| 2003 | Bildinstallation in der Lounge der FDP-Fraktion des Abgeordnetenhauses von Berlin [website] |
| 2005 | Arbeitsaufenthalt und Atelier in Horst, Schleswig-Holstein |
| 2006 | Münchhausen-Museum/Bodenwerder [presse] |
| 'Nah und Fern', Austellung im Rathaus Schöneberg/Berlin [website] | |
| 2008 | Galerie Fetzer [website] |